Geschäftsmodelle erfolgreich managen und Prozesse sicher ausführen
Opacc ERP und Mobile Office lassen sich jederzeit an veränderte Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse adaptieren. Damit Ihr Unternehmen systematisch erfolgreich bleibt. Dabei bleiben Plattform und Anwendungen stets und dauerhaft aktuell – garantiert!


Die wichtigsten Features von Opacc ERP
Leistungsstarke und hochgradig standardisierte Konzepte und Funktionen für effizientes Ressourcen-Management.
Mit dem integralen Freigabe-Management lassen sich ausgewählte Stammdaten und Dokumente in Verkauf, Einkauf, Service/Kundendienst und Produktion digital freigeben.
Intern und extern Opacc ERP gleichwertig verwenden, dank dem leichten Cloud Client.
Autorisierte User und Administratoren passen die Oberfläche selber an. Die Handhabung ist einfach, die Wirkung gross.
Von der Produktion bis zum Verkauf: Mit dem Dokumentprinzip schaffen Sie schlanke und effiziente Prozesse. Und davon profitieren alle – auch Ihre Business Partner.
Machen Sie Dokumente zum integralen Teil ihrer Enterprise Daten und verwenden Sie diese direkt in den Prozessen.
Stets transaktionsgenaue finanzielle Management-Informationen. Das Datenmodell definieren Sie individuell für Ihr Unternehmen.
Die automatisierte Vorerfassung Einkauf ermöglicht die automatische Erstellung von Einkaufs-Dokumenten ab den vorgängig eingecheckten Dokumenten im integrierten Dokumenten-Management und -Archivierungssystem.
- Warehouse-Management – komplett integriert
- Chargen wissen immer woher und wohin
- Nahtlose Integration von Lagerautomaten
- Abonnemente verwalten und verrechnen
- Internationale Anforderungen beherrschen
- Barcodes für Produkte und Artikel
- Automatisch präzise Deckungsbeiträge
- Nahtlose Integration mit ihrer Groupware Anwendung
- Catalog Data Management – top strukturierte Produktdaten
- Multi-Standorte
- Geschäftsdokumente über EDIFACT austauschen
- Auch am Point-of-Sales stets verbunden
- Umfassendes Product Data Management (PDM)
- Strukturierung von Verkaufs-Dokumenten
- Verkaufschancen managen
- Versand-Checkout – sicher und schnell versenden
- Daten direkt in den Office Anwendungen verwenden
- GDP / GMP
- Den wert- und mengenmässigen Absatz planen
- Build-to-order
- Ersatzteile managen
- Artikel in verschiedenen Grössen und Farben
- Preise und Rabatte auf der Zeitachse
- Projekte vor- und nachkalkulieren
- Als Zulieferer Bauobjekte integral abwickeln
- Verwaltung installierter Geräte und Systeme
- Service-History anlegen und abfragen
- Sammel-Rechnungen erstellen
- Ressourcen optimal einsetzen
- Barcode für Adressen
- Leistungs-Erfassung
Solide Basis, vielseitige Erweiterungen





Basic
Die Basisanwendung stellt die technische Infrastruktur für den Cloud Client zur Verfügung. Zugleich verwalten Sie hier sämtliche Adressen und Adressdaten für Business Partner (Kunden, Lieferanten), Interessenten und Mitarbeitende.
Handel
Hier pflegen Sie Produktdaten und wickeln den Verkauf vom Angebot bis zur Fakturierung dokumentorientiert ab. Dazu gehören auch die Warenwirtschaft sowie der Einkauf von Lager- und Beschaffungsprodukten bis hin zu Lieferantenverrechnungen. Für den finanziellen Überblick sorgt dabei das transaktionsgenaue Management Information System.
Referenz Case
LPP
Ob Einzelproduktion oder Serienfertigung: Die Teilanwendung Lean Production Planning (LPP) ermöglicht die schlanke und transparente lager- und auftragsbezogene Fertigung.
Referenz Case
Dienstleistung
Neben Präsenz- und Projektzeiten rechnen Sie hier auch Zuschläge und Spesen ab. Und weil Sie alle Daten zentral verwalten, ist die vollständige Integration in andere Prozesse wie Projekt- und Vertragsabwicklung mit Vor- und Nachkalkulation selbstverständlich.
Referenz Case
Kundendienst
Die Kundendienst-Erweiterung unterstützt Installations-, Präventiv-, Unterhalts-, Bring-in- und Feld-Services. Gleichzeitig werden eigene und fremde Installationen, technischen Dokumentationen und Service-Histories jederzeit aktuell mitgeführt.
Referenz Case
Wozu ERP Mobile?
Die eigentliche Abwicklung der Geschäftsprozesse erfolgt durch Fachleute. Obwohl sie buchstäblich hautnah am Geschäft sind, bleiben sie in vielen Unternehmen von der Digitalisierung ausgeschlossen. Mit ERP Mobile stehen ihnen schlanke, selbsterklärende und auf ihre spezifischen Aufgaben ausgerichtete Teilanwendungen zur Verfügung. So verfügen sie stets über die für ihre Aufgaben notwendigen Informationen und spielen die Ergebnisse ihrer Arbeit gleich live zurück.
So machen Sie Ihr ERP mobil




Mobile Warehouse
Ihre Lager- und Logistik-Mitarbeitenden bearbeiten Warenausgang, Wareneingang, Umlagerungen und Inventur direkt und online vor Ort. Das steigert Produktivität und Präzision.
Referenz Case
Mobile Service
Ihre Service-Mitarbeitenden erhalten Aufträge mit allen relevanten Daten und Dokumenten auf ihre mobilen Geräte. Dort finden sie alle prozessrelevanten Informationen und Funktionen auch offline. Und ergänzen diese mit Arbeit, Material, Spesen sowie Kundenunterschriften. Die Synchronisation erfolgt wahlweise automatisch oder manuell.
Referenz Case
Mobile Sales
Ihre Aussendienstmitarbeitenden erfassen Verkaufsaufträge unterwegs. Dies für kundenspezifische Sortimente und stets mit den korrekten Preisen und Rabatten.
Referenz Case
Mobile App
Durch die Mobile App werden Daten und Funktionen unmittelbar in vor-Ort-Prozesse integriert. Individuell anpassbare Apps ermöglichen die einfache Erstellung und Nutzung. Erforderliche Daten lassen sich zügig und unkompliziert synchronisieren. Dadurch werden auch mobile Mitarbeitende nahtlos und aufgabenbezogen in die digitale Prozessabwicklung integriert.
Referenz Case
Zwei Konzepte, die Ihnen in Zukunft immer mehr Freude bereiten
