Masche für Masche zur digitalen Exzellenz

Am 9. April 2025 fand die 44. Opacc User Group (OUG) bei Lang & Co. AG in Reiden statt – und bot den rund 50 Teilnehmenden eine inspirierende Mischung aus Tradition, Digitalisierung und praxisnahen Einblicken.

Urs P. Amrein, Organisator der OUG, eröffnete den Anlass und stellte den Tagesablauf sowie die involvierten Personen vor. Ein besonderer Rückblick: Vor genau 20 Jahren fand bereits eine OUG bei Lang statt. Einige der damaligen Teilnehmenden – Kunden wie Opacc-Mitarbeitende – waren auch dieses Mal wieder dabei. Etwas gealtert, aber umso erfahrener.

Jakob Lang, CEO der Lang & Co. AG, gab einen spannenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Unternehmens: Von einer einstigen Produktionsstätte hin zu einer marketinggetriebenen Marke, die nicht nur hochwertige Garne verkauft – sondern Träume kommuniziert und in Szene setzt.

Die erste inhaltliche Session zeigte die strukturierte UX-Design-Methodik, die Lang für den neuen B2B Online-Shop angewendet hat. Anhand von drei definierten Personas – aus dem stationären Handel, dem Aussendienst und dem internen Verkauf – wurde demonstriert, wie der Online-Shop gezielt auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet wurde.

Anschliessend folgte ein praxisnaher Einblick, wie Lang ERP-Updates strukturiert plant und erfolgreich umsetzt – diesmal besonders spannend am Beispiel des Nytron Updates, das auch für die AnwenderInnen spürbare Veränderungen im Arbeitsalltag mit sich brachte.
Hervorzuheben ist die frühzeitige und aktive Einbindung der Mitarbeitenden in Planung, Tests und Schulung – ein entscheidender Erfolgsfaktor, der sich im reibungslosen Go-live deutlich zeigte.

Das Neuste aus der Opacc Softwareküche, üblicherweise der letzte Programmpunkt an der OUG, wurde ausnahmsweise vorgezogen: Rolf Künzi, langjähriger ERP-Produktmanager, informierte über die wichtigsten Highlights der neusten Version 25.01 – und kündigte mit emotionalen Worten seinen Rückzug von der OUG-Bühne an. Nach über 40 OUGs und fast 30 Jahren bei Opacc verabschiedet er sich in den Ruhestand – begleitet von Bildern, Erinnerungen und herzlichem Applaus.

Nach der Pause konnten die Teilnehmenden an drei Posten erleben, wie Lang die Logistikprozesse mit Opacc Warehouse & Mobile Warehouse im Alltag umsetzt. Dabei wurden konkrete Anwendungsfälle wie Ein-/Auslagerung, Chargenwünsche, Exportaufträge oder Qualitätskontrollen gezeigt. Den Abschluss bildete eine Projektzusammenfassung zu Einführung und Nutzen der Warehouse-Lösung.

Zum Schluss bedankte sich Urs P. Amrein im Namen von Opacc beim gesamten Team für die Gastfreundschaft und überreichte Jakob Lang ein feines Präsent aus der Region Sempachersee.

Beim anschliessenden Apéro im sonnig-warmen Garten wurden Eindrücke vertieft, neue Kontakte geknüpft und Fachliches weiterdiskutiert. Das gemeinsame Abendessen in der Kantine rundete den gelungenen Tag ab.

Ein Tag voller Einblicke, Austausch und Inspiration – Masche für Masche zur digitalen Exzellenz.


Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen OUGs.

Urs P. Amrein

Haben Sie Fragen zur OUG?

Urs P. Amrein
Marketing Manager